Wie geht es weiter, wenn das Schlimmste passiert?

Wie geht es weiter, wenn das Schlimmste passiert?
Eine Risikolebensversicherung zahlt eine festgelegte Summe aus, wenn eine Person verstirbt.Über eine Risikolebensversicherung solltest Du also besonders dann zwei Fällen nachdenken:

  1. Wenn Ihr eine Immobilie gekauft habt und der Partner so abgesichert werden soll, dass er im Todesfall den Kredit bei der Bank tilgen kann und er die Raten nicht stemmen muss.sein. Und es ist egal, ob ihr verheiratet seid oder nicht.

  1. Wenn Du Kinder hast, solltest Du deine Familie absichern, damit dein Partner/in euren Kindern eine ordentliche Ausbildung oder Studium ermöglichen kann. Nicht dass die Möglichkeiten einer beruflichen Entwicklung der Kinder aus finanziellen Gründen eingeschränkt sind. Denn damit wäre der Start ins Leben schon mal suboptimal.

Eine Sterbegeldversicherung sorgt dafür, dass die Kosten einer Bestattung die Hinterbliebenen nicht zusätzlich belasten, da es seit 2004 keine Leistung seitens des Staates mehr erbracht wird.
Oben